BHPR
Bolzenverschluss
mit Rückzug

Weltklasse im
Spritzguss

Die Bolzenverschlussdüse BHPR mit Rückzug ist für die technische Spitzenleistung im Heisskanal-Spritzgussverfahren zuständig. Mit der Rückzugausführung wird ein kontrolliertes Öffnen und Schliessen des Kanals sichergestellt, was enorm wichtig ist für Schnellläufer. Der kontinuierliche Einkanal-Durchfluss sorgt für optimale rheologische Bedingungen und ermöglicht beeindruckende Einspritzraten von bis zu 5000 cm³/s. Der Massestrom wird durch einen vertikal angeordneten Bolzen unterbrochen, der pneumatisch oder hydraulisch angesteuert werden kann. Diese Konstruktion garantiert höchste Präzision und Effizienz in Ihrem Produktionsprozess.

  • Ideal für Schnellläufer
  • Hervorragende Farbwechsel-Eigenschaften
  • Optimaler Verschluss für Schnellläufer
  • Kürzere Zykluszeiten durch frühes Aufdosieren
  • Eliminiert das Austropfen von Kunststoff
  • Reduktion von Materialscherung
  • Kompakte und modulare Bauweise mit möglicher Adaption an offene Düse

Düse offen - geschlossen

Ansteuerung

Integrierte Ansteuerung

Unsere Lösungen für pneumatische und hydraulische Anwendungen bieten speziell hergestellte, doppelt wirkende Hubzylinder mit hochtemperaturbeständigen Dichtungen (bis zu 180°C). Diese Hubzylinder sind nahtlos in die Düsenbaugruppe integriert, um eine kompakte Einheit zu bilden. Die Ansteuerung erfolgt präzise durch Einstelldaten direkt von der Maschinensteuerung aus.

Überwachung mit Positionssensor

Unsere Verschlussdüsen sind mit fortschrittlicher Positionsüberwachungstechnologie ausgestattet, die nahtlos in pneumatische und hydraulische Systeme integriert werden kann. Der Sensor Typ SHE überwacht präzise die Kolbenendpositionen und sendet den Status „offen“ oder „zu“ direkt an die Maschinensteuerung. Diese Lösung gewährleistet einen reibungslosen Betrieb mit exakter Positionsdetektion, störungsfreier Funktion auch unter extremen Bedingungen bis zu 155°C und einem integrierten Signalverstärker für direkte Kommunikation. Bestehende Herzog Verschlussdüsen lassen sich durch den Austausch des Steuerzylinders und die Ergänzung mit Hallsensor, Signalverstärker und Anschlusskabel einfach nachrüsten.

Maschinenseitige Ansteuerung

Bei der Integration unserer Düse in eine bestehende maschinenseitige Ansteuerung ist es von entscheidender Bedeutung, besonderen Wert auf die Montage des Gestänges zu legen. Dies umfasst sowohl den Hub als auch die Ausrichtung des Gestänges sowie die Kraft, mit der das Gestänge auf den Hebel und die Düsenmechanik wirkt.

Steuerzylinderversorgung flexibel

Unsere pneumatischen und hydraulischen Steuerzylinder drehen sich während der Hubbewegung systembedingt geringfügig um die Achse der Aufhängung. Wird diese Schwenkbewegung eingeschränkt, ist mit einem vorzeitigen Verschleiss der Kolbenstange zu rechnen. Wir empfehlen unsere flexible Versorgung, da die Bewegung des Zylinders nicht eingeschränkt wird und die maschinenseitige Versorgung einfach anzuschliessen ist.

Optionen

Filter

Besonders beim Einsatz von recyceltem Material ist der Einsatz eines Filters unerlässlich, da Fremdpartikel im Material enthalten sein können, die sowohl das Werkzeug als auch das Endprodukt beschädigen könnten. Unsere Filtertechnologie trägt dazu bei, die Lebensdauer der Heisskanalsysteme zu verlängern, die Wartungsintervalle zu reduzieren und insgesamt eine höhere Effizienz in der Produktion zu erzielen.

Mischer

Die Integration eines Mischers direkt in der Verschlussdüse ist ein wesentlicher Fortschritt zur Verbesserung der Schmelzqualität. Der Mischer sorgt für eine gleichmässige Homogenisierung der Schmelze in Bezug auf Farbe und Temperatur.

Durch diese gleichmässige Mischung werden Farbabweichungen und Temperaturunterschiede signifikant reduziert. Dies minimiert die Ausschussrate und führt zu einer substantiellen Verbesserung der Qualität der Spritzgussteile. Der Mischer gewährleistet eine konstante Verteilung der Farbpigmente und eine homogene Schmelztemperatur, was zu einer höheren Präzision und Konsistenz der Endprodukte beiträgt.

Der Einbau des Mischers in die Verschlussdüse erfolgt effizient und präzise, wodurch der gesamte Spritzgussprozess optimiert wird. Diese Integration steigert nicht nur die Qualität der produzierten Teile, sondern verbessert auch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Produktion insgesamt.

Gasmodul

Die Gaseinleitung bei der Maschinendüse erfolgt durch die Seele des Angusses, um eine präzise und kontrollierte Einspeisung des Gases zu gewährleisten. Für die Verwendung der Düse im Gas-Injektion-Technologie (GIT)-Verfahren wird der herkömmliche Düsenteil durch ein spezialisiertes Gasmodul ersetzt. Dieses Gasmodul ist so konzipiert, dass es den Gaszuleitungsbereich kunststoffdicht verschliesst, wodurch eine zuverlässige und sichere Einspeisung des Gases gewährleistet wird.

Das robuste und wartungsfreie Gasmodul bietet zusätzliche Sicherheit durch eine integrierte Absperrung zum Schneckenvorraum. Diese Funktion schützt vor ungewolltem Gasaustritt und ermöglicht eine stabile und kontrollierte Prozessführung. Durch diese technische Ausstattung wird die Prozesssicherheit erhöht und die Qualität der gefertigten Teile verbessert.

Zubehör

Heizband

Das Heizband ist ein wesentlicher Bestandteil des Wärmesystems für die optimale Funktion unserer Verschlussdüsen. Der Einsatz hochwertiger Heizbänder ist bei der Verarbeitung technischer Kunststoffe unerlässlich. Die Kombination aus kompakter Bauweise und guter Heizleistung erleichtert die Handhabung und steigert die Prozesssicherheit. Maschinenstillstände und Probleme durch unzureichende Wärmezufuhr werden stark reduziert, was zu einer höheren Produktionsqualität und -effizienz beiträgt.

Temperatursensor

Hochwertige Temperatursensoren sind speziell für die Kunststoffverarbeitung entwickelt. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und präzise Schmelzetemperaturmessungen, was die Steuerung des Heizbandes optimiert und die Prozesssicherheit steigert. Hochwertige Thermofühler sind für eine stabile und effiziente Regelkette des Wärmesystems unverzichtbar.

YouTube-Videos

Montage und Demontage

Montage der Rückzugseinheit

Demontage der Rückzugseinheit

Montage der Kuppeleinheit

Demontage der Kuppeleinheit

Positionsüberwachungssensor einstellen

Are you ready for BHPR?
Wir sind für Sie da.

Ansprechpartner